Venedig, Rom, Paris oder London gelten unter anderem als die romantischsten Städte Europas. Jedoch gibt es noch sehr viele andere Städte, die es zusammen zu entdecken gibt. In unserem neusten Blog Post stellen wir euch ein paar Alternativen vor. Warum also nicht einen Sprachaufenthalt zu zweit in einer außergewöhnlichen Destination machen? Gemeinsam verreisen und schöne Erlebnisse teilen schweisst nämlich zusammen!
Siena – eine Stadt, die in der Zeit stehen geblieben ist
Das kleine toskanische Städtchen liegt rund eine Stunde von Florenz entfernt und eignet sich somit sehr gut für einen kurzen Sprachaufenthalt. Die mittelalterliche Architektur in Siena verleiht der Stadt einen romantischen Flair. Wenn man die engen, steinigen Strassen entlang läuft, fühlt man sich um hunderte von Jahren in die Vergangenheit zurück geschickt. Siena zu entdecken ist ein kontinuierliche visuelle Freude, denn die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten die es zu erkunden gibt. Der wohl berühmteste Platz ist die Piazza del Campo, ein riesiger muschelförmiger Platz mit einem Umkreis von 333 Meter. Auf diesem Platz finden auch Events in aller Grösse und Form statt. Zu besuchen gibt es auch den weissen Duomo von Siena. Am Abend nach dem Sprachkurs kann man in eines der vielen kleinen, typisch italienischen Restaurants gehen, einen feinen Teller Pasta essen und ein Glas vom lokalen Wein Brunello Di Montalcino trinken, welcher südlich von Siena angebaut wird.Am Wochenende kann man von Siena aus gut Ausflüge in die benachbarten Städte und Regionen machen; Florenz und die Hügelstadt Volterra sind beide nur eine einstündige Autofahrt von Siena entfernt.
Tipp: Die Region um Siena ist bekannt für preisgekrönte Weine. Nach einer Woche Italienisch büffeln empfiehlt es sich, am Wochenende einen Ausflug in eine der vielen Weinregionen zu machen.
Rouen – die Alternative zu Paris
Rouen, ein kleines authentisches Städtchen nördlich von Paris, wird bei der Planung eines Sprachaufenthalts oft vergessen. Schade eigentlich, denn das malerische Städtchen bietet alles was man bei einem romantischen Aufenthalt erwartet. Hier kann man die wunderschönen, gothischen Kathedralen bestaunen und die für Nordfrankreich typische Architektur bewundern. Der berühmte französische Schriftsteller Victor Hugo hat Rouen sogar ein Gedicht gewidmet und Rouen als “Stadt der hundert Kirchtürme, deren Glockengeläut himmelauf schwingt“, bezeichnet. Sicher meinte er damit die imposante Notre Dame Kathedrale, die inmitten der Stadt liegt und um einiges grösser ist als die Notre Dame in Paris. Am Nachmittag kann man sich in eine der zahlreichen Patisserien oder Confisserien den Bauch voll schlagen. Am Abend verwandeln sich die Fussgängerzonen der Altstadt in eine Feiermeile. Rouen ist schliesslich eine Studentenstadt und dementsprechend herrscht hier am Abend ein reges Getümmel an jungen Leuten. Am Wochenende lohnt sich ein Kurzausflug zum Le Mont-Saint-Michel, eines der romantischsten und schönsten Schlösser der ganzen Welt.
Lissabon – die romantische Hafenstadt
Lissabon, die „weisse Haupstadt“ Portugals bietet den idealen Rahmen für einen romantischen Aufenthalt zu zweit. Gemeinsam könnt ihr die engen, verschlungenen Strassen der Baixa entlang schlendern, sich im Schatten der gefliesten Häuserfassaden ein Pasteis de Nata teilen und am Abend einen unglaublich schmackhaften, günstigen Fisch zusammen mit einem erfrischendem Glas Weisswein in einem entzückenden Hafenrestaurant genehmen. Zum krönenden Abschluss kann man zusammen noch den Sonnenuntergang auf dem Miradouro anschauen. Noch nicht müde? Am Wochenende kann man vor dem Zu Bett gehen noch einen Abstecher in den Bairro Alto machen, dem Ausgeh- und Restaurantviertel von Lissabon. Unter der Woche muss man schliesslich am portugiesisch Unterricht teilnehmen 😉
Tipp: Ponto Final Restaurant in Almada. Das Restaurant liegt gegenüber von Lissabon, auf der anderen Seite des Ufers. Von der Hauptstadt aus gelangt man mit einer Fähre nach Ponto Final. Hier kann man frische Fischspezialitäten und den Ausblick auf die Skyline von Lissabon geniessen. Hier kann man auch schöne Fotos von der Brücke Pointe de 25 abril schiessen, welche oft mit der Golden Gate Bridge in San Francisco verglichen mit.
St. Petersburg – das Venedig des Nordens
Ein Sprachaufenthalt in St. Petersburg führt einen in eines der geschichtenreichsten Länder der Welt. Lasst euch verzaubern von der pittoresken Zarenstadt, dem Venedig des Nordens. Denn in keiner anderen Stadt werdet ihr so breite, klarblaue Flüsse sehen. Soweit das Auge reicht erblickt man nur Wasser, welches sich kunstvoll durch die Stadt schlängelt. Sankt Petersburg hat um die 2’300 Paläste und Schlösser, die es zu besuchen gibt. Die Bauten in dieser noblen, romantischen Stadt sind fast alle im Jugendstil errichtet und präsentieren sich in allen Farben des Regenbogens. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten ist der Jussupow Palast. Das Gebäude gehörte der reichsten Familie Russlands und bietet einen sehenswerten Einblick wie die reichen Russen von damals lebten. Eine andere Sehenswürdigkeit ist die Blutskirche, die über und über mit Ikonen-Mosaiken verziert ist und direkt neben dem Flussufer steht.
Eine Schiffsfahrt durch Sankt Petersburg ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Das Boot schlängelt sich durch verschiedene Kanäle und man erhält einen immensen Eindruck von der Stadt und ihre gänzliche Schönheit.
Tipp: Wer St. Petersburg zur Zeit der weissen Nächte besucht läuft Gefahr, sich in die Stadt mit den unzähligen Brücken, Flüssen, farbenfrohen Fassaden für immer zu verlieben. Während den weissen Nächten bleibt es während etwa 19 Stunden hell. Die Sonne geht kaum unter und die ganze Nacht hüllt sich in ein mystisches Licht. Die perfekte Voraussetzung also für traute Zweisamkeit.
Einem romantischen Sprachaufenthalt zu zweit steht ja jetzt nichts mehr im Wege – gerne erzählen wir euch noch mehr zu diesen wunderschönen Städten und beraten euch bei der Planung eures Sprachaufenthalts in einer unserer 5 Filialen (Zürich, St. Gallen, Bern, Luzern und Lausanne).
Wir freuen uns auf euren Kontakt!